• Start
  • Über mich
    • Über mich
    • 2022 Biografie in Bildern
    • 2017 Video A.U.T.O.
    • 1993 Gesichten
  • Literatur
    • Bücher
      • 2021 Ghana. Logbuch
      • 2019 Wunder sind möglich
      • 2018 Ich schreibe, also bin ich
      • 2006 Erinnern für die Zukunft
      • 1996 Das Moped. Erzählung
      • 1993 Puchheim
      • 1993 Liebknecht. Roman
      • 1993 Die Studie. Roman
      • 1990 armer
    • Projekte
      • Erinnern für die Zukunft
      • Hügelsberger
      • React
    • Interviews
      • 1994 Interview – Unerledigte Aufträge
      • 2006 Interview – Ruhen und Bewegen
      • 2007 Interview – Grenzen überschreiten
    • Thailand für Anfänger
    • Rezensionen
      • 1991 Richard Wall über ARMER
      • 1994 Christian Steinbacher zur TRILOGIE
      • 1996 Oliver Höller – Der Schriftsteller Johann Kleemayr
      • 2018 Georg Oberhumer – zum TAGEBUCH
      • Weitere Pressestimmen
  • Kunst
  • Flösserhaus
    • das Haus
    • Lesungen
    • Ausstellungen
    • Yoga Individuell
  • Termine
  • Blog
  • Kontakt
0
By kleemayradmin
In Blog
Posted 17. Oktober 2024

Der Tag, an dem ich Schriftsteller wurde

1. Dieser 6. Februar, ein Donnerstag, war ein sehr kalter Tag. Sehr kalt, aber nicht ganz anders als die Tage davor. Am Vormittag fünf Stunden Letztes-Pflichtschuljahr-Unterricht, am Nachmittag [...]

READ MORE
0
By kleemayradmin
In Blog
Posted 14. Dezember 2022

Ich bin nicht davongekommen

Mein Gott, ich bin nicht davongekommen, ich flüchte mich zu dir.Mein Gott, Schuld klebt an mir, ich werde sie nicht los.Die Schuld meines Vaters und meiner Mutter, meiner Großväter und [...]

READ MORE
0
By kleemayradmin
In Blog
Posted 18. Juni 2022

Rezension zu Mirjam Wittig „An der Grasnarbe“

30. Mai 2022, erscheint 2022 in VOLLTEXT Wo ist das Land? In Mirjam Wittigs Roman „An der Grasnarbe“ (Suhrkamp, 2022) fährt die – wie die Autorin (Jahrgang 1996) – junge Protagonisten Noa [...]

READ MORE
0
By kleemayradmin
In Blog
Posted 1. Februar 2022

Das Spinnrad

Am 10. Dezember 2021 habe ich im Radio einen Ausschnitt aus Abdulrazak Gurnahs Roman „Ferne Gestade“ gehört. Abdulrazak Gurnah, ein tansanischer Schriftsteller, Angehöriger einer [...]

READ MORE
  • Impressum &
    Datenschutz